Zum Inhalt springen

SPRING SALE: bis zu 25% Off*

Jetzt entdecken!
Jetzt entdecken!

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Weiter einkaufen
Lil' Leo Babyschuhe aus Merinowolle
14. Dez 20232 Min. Lesezeit

Merinowolle: Ganzjährig der idealer Begleiter

Merinowolle, bekannt und geschätzt als hochwertiges Material für Mode. Besonders beliebt bei Babyprodukten. Auch wir bei Lil' Leo verwenden 100% feinste Merinowolle.. Die Reinheit der Merinowolle bietet zahlreiche Vorteile, darunter geruchsfreie Eigenschaften, kuschelige Weichheit und eine angenehme Berührung auf empfindlicher Babyhaut. Die Temperaturregulierung macht dieses Naturmaterial zu einer idealen Wahl, es wärmt bei Kälte und kühlt bei Wärme.

Aber woher stammt Merinowolle, und warum zeichnet sie sich durch so viele Vorzüge aus?

Merinowolle ist eine Naturfaser, gewonnen aus dem Fell von Merinoschafen. Als besonders feine und unglaublich weiche Form von Schurwolle ist Merinowolle im Gegensatz zu gewöhnlicher Wolle nicht kratzig und sorgt für ein behagliches Gefühl auf der Babyhaut. Die von uns verwendete Merinowolle ist biologisch abbaubar, ein reines Naturprodukt und frei von Mulesing, was einen bedeutenden Beitrag zum Umweltschutz darstellt.

Warum bietet Merinowolle so angenehme Wärme?

Die besondere Struktur der Merinofasern, gekräuselt und wellenförmig, ermöglicht eine lockere Anordnung, wodurch kleine Luftbereiche entstehen. Diese Fasern nehmen die Körperwärme auf und speichern sie, was Merinowolle zu einem isolierenden Material macht, sowohl gegen Kälte im Winter als auch gegen Hitze im Sommer.

Ist Merinowolle auch im Sommer tragbar?

Die häufig gestellte Frage, ob Merinoprodukte auch in den wärmeren Monaten getragen werden können, beantworten wir mit einem klaren Ja. Merinowolle kühlt angenehm auf der Haut, reguliert die Feuchtigkeitsbalance im Körper und damit auch die Körpertemperatur. Die isolierenden Luftbereiche zwischen den Wollfasern wirken zudem bei warmen Temperaturen gegen äußere Hitze.

Wie wäscht man Merinowolle?

Die Pflege von Merinowollprodukten ist unkompliziert, da Merinowolle eine selbstreinigende Faser ist. Es ist selten notwendig, die Produkte häufig zu waschen. Stattdessen kannst du sie einfach draußen auslüften, idealerweise bei hoher Luftfeuchtigkeit. Für Babysachen kann jedoch gelegentlich eine gründlichere Reinigung erforderlich sein.

Hier sind die Schritte zur Handwäsche deiner Merinowollprodukte:

  1. Verwende maximal 30 Grad warmes Wasser.
  2. Benutze ein spezielles Wollwaschmittel.
  3. Tauche das Produkt vorsichtig ins Wasser und bewege es sanft, um Schmutz zu lösen.
  4. Lass das Produkt nicht einweichen, sondern spüle es sofort mit klarem Wasser aus.
  5. Drücke vorsichtig überschüssiges Wasser aus dem Produkt, ohne es zu wringen.
  6. Lege das Produkt flach auf ein Handtuch und forme es vorsichtig in seine ursprüngliche Form.
  7. Trockne das Produkt an einem gut belüfteten Ort, jedoch nicht in direkter Sonneneinstrahlung.

Weitere Hinweise zur Pflege findest du hier.

Teilen

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.